Fine Edge Woodcraft by Fabian Ewert

Feines Holz in Form und Funktion

Bei meiner Arbeit kombiniere ich traditionelles Handwerk mit modernem Design, um zeitgemäße Holzprodukte herzustellen. In der Werkstatt entstehen einzigartige Kunstwerke, sei es in Form von maßgefertigten Möbeln, Holzobjekten, Skulpturen oder Reliefs. Jedes Stück wird sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail gefertigt und verbindet die Schönheit des Ursprünglichen mit einem prägnanten, zeitlosen Design.

Holzbearbeitungswerkzeuge auf einer Werkbank

Die Bildhauerei

Die Bildhauerei nimmt einen ganz besonderen Platz in meinem beruflichen Leben ein. Sie ist das reine Handwerk jenseits aller Funktionalität und mit größtmöglichem abstrakten Entfaltungspotenzial. Als freier Bildhauer schaffe ich Skulpturen, Reliefs und Objekte, die eine starke Präsenz und eine einzigartige Identität besitzen.

Hier gehts zur Sammlung meiner Wandskulpturen.

Eine Kettensäge in einem Haufen Sägemehl

Handwerkliche Ausdrucksstärke

Moderne Produktionsmethoden haben in meinem Alltag natürlich ihre Daseinsberechtigung. CNC-Technik, Präzisionsmaschinen, elektrisch betriebene Handwerkzeuge – um effizient zu arbeiten, nutze ich gerne aktuelle Technik und zeitgemäße Werkstoffe.

Aber das hingebungsvolle Handwerken mit traditionellen Werkzeugen und bewährten Handwerkstechniken ist ein Garant für ganz besondere Arbeiten.
Die Kombination von beiden bietet Raum für Intuition, Feingefühl – und das Besondere, das sich nicht vorhersehen lässt.

Hohleisen mit Spähnen auf einer Werkbank

Formgestalter – Möbel und Funktionale Kunst

Für mich zählen Möbel und Einrichtungsgegenstände zum Spektrum der Funktionalen Kunst. Es gibt so viele Möglichkeiten, Lebensräume zu gestalten, dass es schade wäre, immer nur auf industrielle Massenfertigung zu setzen. Gerade individuelle, hochwertige Werke zählen langfristig zu den besonderen und nachhaltigen Produkten, die das eigene Basislager aufwerten. Sprecht mich an, wenn ihr bereit für maßgeschreinerte Lösungen seid. Ich unterstütze bei der Planung, Konzeption und Verwirklichung.

 

Wandkunst… modular und minimalistisch

Klassische Skulpturen benötigen viel Raum, um ihre Wirkung zu entfalten. Weil der nicht immer gegeben ist, habe ich früh begonnen, Skulpturen für die Wand zu entwickeln – meine „Wandskulpturen“.

Eine weitere Kategorie in diesem Bereich sind meine minimalistischen Wandreliefs: die „Fine Edge Pixies“. Diese modularen Kunstwerke lassen sich frei kombinieren und zu einem persönlichen Gesamtkunstwerk arrangieren – ideal zum Sammeln, Umgestalten, Ergänzen oder Verschenken.
Alle Pixies findest du in meinem Shop in der Kategorie…

Bäume mit Herbstlaub im Wald

Naturprodukt Holz

Holz ist ein lebendiges Naturmaterial – warm, vielseitig und zeitlos schön.
Jede Maserung ist einzigartig und macht jedes Stück zum Unikat. Als Werkstoff ist Holz langlebig, stabil und strahlt natürliche Ruhe aus – authentisch und ehrlich.
Bäume sind jahrhundertealte Zeitzeugen, gezeichnet von der Zeit: mit Verfärbungen, Knoten und Rissen. Es ist etwas Besonderes, mit einem Werkstoff zu arbeiten, der von sich aus schon eine Geschichte zu erzählen hat.

Fabian Ewert verwendet einen Schweifhobel

Auf dem Holzweg – Biografie

Ich wurde 1973 in Bonn geboren, verbrachte aber meine prägenden Jahre in Südafrika, bevor ich mit 16 zurück nach Deutschland zog.

Nach dem Abitur studierte ich Kunstgeschichte, sehnte mich aber nach einer kreativen, praktischen Tätigkeit und brach daher das Studium ab, um eine Tischlerlehre zu absolvieren. Nach einigen Jahren im gehobenen Möbelbau erweiterte ich meine berufliche Tätigkeit um die Bereiche Möbeldesign und Holzbildhauerei. Seitdem bewege ich mich in einem Gestaltungsfeld, in dem ich mich uneingeschränkt kreativ entfalten kann.

In meinem Atelier in Königswinter arbeite ich seither in unterschiedlichsten Bereichen mit dem Medium Holz – ein Material, das trotz aller Errungenschaften unserer modernen Zeit unerreicht bleibt.

Scroll nach oben